Bowen-Therapie – Schmerzen heilen durch sanfte Nervenstimulation

  • Reading time:6 mins read

Auszug aus der Webseite Gesundheits Trends

Bowen-Therapie – Schmerzen heilen durch sanfte NervenstimulationDie Bowen-Therapie ist eine seit mehr als 40 Jahren angewandte, aus Australien stammende alternative manuelle Heilmethode, die von Tom Bowen entwickelt wurde. Sie versucht, die Ursachen der Erkrankung zu behandeln und durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte akute oder chronische Schmerzen zu beseitigen. Zu den behandelten Beschwerden zählen u.a. Rückenschmerzen, Ischias, Knöchelverstauchungen, Knieprobleme und Schulterbeschwerden. Auch bei Migräne, Stress- und Spannungszuständen soll sich die Körperarbeit bewährt haben.

Beschwerden entstehen oft durch Fehlhaltungen des Körpers und dadurch bedingter Fehlbelastungen von Wirbelsäule und Gelenken sowie durch Verspannungen der Muskulatur. Ziel der Bowen-Therapie ist es, mit weichen, sanften Bewegungen die Muskeln, Sehnen und Bänder zu entspannen und ihnen nötige Ruhephasen zu gönnen. Durch diese Tiefenentspannung werde es dem Organismus ermöglicht, sich selbst neu ein- und auszurichten, um in ein besseres inneres, schmerzfreies Gleichgewicht zu kommen.

Die Behandlung besteht aus einer Reihe sanfter, präziser Griffe – meist leichte rollende Bewegungen, die mit den Fingern ausgeführt werden. Die Stellen, an denen diese sogenannten „Bowen Moves“ angesetzt werden, finden sich meist an Muskulatur, Sehnen, Bändern und Faszien. Die stimulierten Punkte weisen Übereinstimmung mit Punkten auf, wie Sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur) oder anderen manuellen Behandlungsformen (z.B. Triggerpunkt-Behandlung) Einsatz finden, beschränken sich aber nicht darauf. Je nach Diagnose werden unterschiedliche Griffe kombiniert und in festgelegter Reihenfolge angewendet. Das geschieht in der Regel mit nur leichtem Druck auf die obere Gewebeschicht.

Im Gegensatz zu anderen manuellen Methoden wird nicht stetig Kontakt zum Patienten/Klienten gehalten. Die Behandlung wird immer wieder durch kleine Pausen (ca. 2 Minuten) unterbrochen. Das soll dem Körper Zeit geben, die gesetzten Impulse zu verarbeiten. Decken halten den Körper während der Entspannungsphase angenehm warm. Diesem Rhythmus folgt die Behandlung etwa 20 Minuten. Ziel ist es, die körpereigenen Kräfte zu aktivieren, die Muskeln zu entspannen und das Nervensystem auszubalancieren, „wie bei einer Komposition“.

Basierend auf diesen Grundannahmen, werden also keine Krankheiten behandelt, sondern die Bedingungen für Gesundheit verbessert. In vielen Fällen kommt es zur Verbesserung des Blut- und Lymphflusses als auch zur tiefer greifenden, vegetativen Veränderungen. Somit werden nicht nur die Muskeln, sondern auch innere Organe positiv beeinflußt. Die positive Wirkung der Bowen Therapie setzt bei den manchen Patienten schon nach einigen Sitzungen ein.

Entsprechend finden sich Anwender sowohl im medizinischen als auch im Wellness-Sektor. Es ist nicht zwingend erforderlich, die Kleidung abzulegen.

(mehr …)

Continue ReadingBowen-Therapie – Schmerzen heilen durch sanfte Nervenstimulation

KOKOSBLÜTENZUCKER – ALTERNATIVES SÜSSUNGSMITTEL

  • Reading time:3 mins read

Beitrag von der Webseite fitforfun.de

Unter den gesunden Süßungsmitteln ist Kokosblütenzucker schon längst ein Favorit. Aber warum ist er eigentlich so viel besser als raffinierter Zucker?

Zuckerarten gibt es viele, gesund sind diese aber häufig nicht. Zum Kokosblütenzucker wurden bisher nicht besonders viele Studien durchgeführt, allerdings steht fest, dass er als alternatives Süßungsmittel dem von Gesundheitsexperten verteufelten raffinierten Zucker einiges voraus hat.

(mehr …)

Continue ReadingKOKOSBLÜTENZUCKER – ALTERNATIVES SÜSSUNGSMITTEL

Parodontitis ist eine Volkskrankheit

  • Reading time:3 mins read

Parodontitis ist eine VolkskrankheitWas ist Parodontitis?

Bei der Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des zahnumgebenden Gewebes, des sogenannten Zahnhalteapparates (Parodontiums). Die Parodontitis wird durch Bakterien hervorgerufen. Durch die Entzündung wird der Kieferknochen angegriffen und zerstört. Bei Fortschreiten der Erkrankung kann es zum Zahnverlust kommen. 

Hinweis: Bei der Parodontitis sind nicht immer alle Zähne betroffen. Parodontitis kann sich auch nur an einzelnen Stellen zeigen.

Woraus besteht der Zahnhalteapparat (PARODONTIUM)?

  • dem Zahnfleisch (Gingiva)
  • dem zahnumgebenden Kieferknochen (Alveolarknochen)
  • dem Faserapparat, mit dem der Zahn mit dem Kieferknochen verbunden ist
  • dem Wurzelzement

Wie entsteht eine Parodontitis und welche Folgen kann sie haben?

Der Parodontitis geht eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) voraus. Verursacht wird diese Erkrankung durch einen bakteriell besiedelten Zahnbelag (Plaque). Wird dieser Biofilm nicht durch regelmäßige gründliche Mundhygiene entfernt, verkalkt dieser und es entsteht daraus Zahnstein. Dieser kann durch normales Zähneputzen nicht mehr entfernt werden. Die Folge ist, dass die Entzündung jetzt ungehindert in die Tiefe fortschreiten kann und allmählich der gesamte Zahnhalteapparat abgebaut wird. Wird dieser Prozess durch eine professionelle Therapie beim Zahnarzt nicht gestoppt, ist das Endstadium in vielen Fällen der Verlust der betroffenen Zähne.

Anzeichen einer Parodontitis

Die Parodontitis ist anfänglich für die Patientin/den Patienten meist schmerzlos. Folgende Anzeichen können auf eine Erkrankung des Zahnhalteapparates hindeuten: 

  • Schwellung und Rötung des Zahnfleisches
  • Zahnfleischbluten (vor allem während des Zähneputzens)
  • empfindliche Zahnhälse
  • Zahnfleischrückgang (sichtbares Freiliegen der Zahnhälse)
  • Mundgeruch
  • Gelockerte Zähne

Welche Auswirkungen kann eine Parodontitis auf die allgemeinmedizinische Gesundheit haben?

Wird eine bestehende Parodontitis nicht professionell durch den Zahnarzt behandelt, wird das Risiko für das Auftreten allgemeinmedizinischer Erkrankungen erhöht. Ebenso können allgemeinmedizinische Erkrankungen auch die Entstehung einer Parodontitis begünstigen.

(mehr …)

Continue ReadingParodontitis ist eine Volkskrankheit

Kreuzkümmel – Heilpflanze und Abnehmpille

  • Reading time:1 min read

Beitrag vom Zentrum der Gesundheit

Kreuzkümmel – Heilpflanze und AbnehmpilleDer Kreuzkümmel ist eine wirkungsvolle Heil- und Gewürzpflanze. Er wird insbesondere bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Schon das Kauen auf einigen Kreuzkümmelsamen hilft bei Blähungen, Völlegefühl und Bauchkrämpfen. Und wenn man den Kreuzkümmel in schwer verdauliche Speisen gibt, dann beugt er – z. B. bei Hülsenfrüchten – den oft anschliessend eintretenden Verdauungsproblemen vor. Nun hat sich gezeigt, dass der Kreuzkümmel offenbar beim Abnehmen genauso gute Dienste leistet wie Orlistat, der Wirkstoff beliebter, aber nebenwirkungsreicher Abnehmpillen.

> WEITERLESEN …

(mehr …)

Continue ReadingKreuzkümmel – Heilpflanze und Abnehmpille

No more posts to load