Read more about the article 7. Vereinsnewsletter 2024 – Grapefruitkernextrakt und mehr …
Two young smiling women speaking, sitting in park.

7. Vereinsnewsletter 2024 – Grapefruitkernextrakt und mehr …

  • Reading time:11 mins read

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Naturheilkunde! Der in Grapefruitkernextrakt enthaltene Bitterstoff Naringin ist ein Flavonoid, das in Zitrusfrüchten in unterschiedlicher Menge vorkommt. Es wirkt phantastisch als Schlankmacher, Cholesterin- und Blutzuckersenker. Es…

Continue Reading7. Vereinsnewsletter 2024 – Grapefruitkernextrakt und mehr …

Vektor-HCL: Wenn der Magen zu wenig Salzsäure produziert

  • Reading time:3 mins read

Artikel aus der Webseite Long Life

Verdauungsstörungen haben viele Facetten, aber nach neuesten Erkenntnissen eigentlich immer nur eine Ursache – der Magen produziert zu wenig Salzsäure. Weil Salzsäure fehlt, kommt es zu Gärungen und Vergiftungen, die wiederum Blähungen, Völlegefühl und Verstopfung auslösen. Fehlt Salzsäure, kommt es aber auch zu einem ungehinderten Befall des Körpers mit Keimen und Parasiten, die in die Organe vordringen können. Und was extrem wichtig ist: Hat der Magen zu wenig Säure, kann er die Nahrung nicht mehr richtig aufspalten. Das macht uns fett. Das sorgt dafür, dass wir trotz bester Nahrung schwächende, krankmachende Mangelzustände bei Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Enzymen haben.

Wissenschaftlich erwiesen: Wir verlieren mit jedem Lebensjahr an Kraft, um ausreichend Salzsäure herzustellen. Daher spricht man im Alter auch von einem verlangsamten Stoffwechsel, der dick macht und das System aushöhlt. Aber erwiesen ist auch, dass Stress, Anspannung, Ärger und Angstzustände die Säureproduktion negativ beeinflussen. Selbst Menschen, die Medikamente gegen Sodbrennen nehmen, haben meist nicht zu viel, sondern zu wenig Magensäure. Denn das typische saure Aufstoßen entsteht erst, wenn unverdaute Nahrung im Magen gärt und die dabei entstehenden Gase den Speise-Mischmasch in die Speiseröhre hochdrückt. Die Schul-Medizin verordnet Basen, die die Säure binden sollen. Oder auch Arzneien, die die Säureproduktion drosseln. Beides ist in den meisten Fällen falsch, weil das Problem nur verstärkt, die Betroffenen in einen Teufelskreis kommen und abhängig von basischen Mitteln oder auch Arzneien werden.

Unsere kritischen und der Naturheilkunde verpflichteten Ärzte gehen den anderen, den besseren Weg. Sie sorgen dafür, dass der Organismus wieder ausreichend Magensäure herstellen und sich so bei der Verdauung aus eigener Kraft wie- Vektor-HCL 76 77 der in Balance bringen kann. Das Mittel, das die Säureproduktion natürlich anregt, ist das neu entwickelte Vektor-HCL. Ein Spezialprodukt, das aus der Zuckerrübe gewonnenes Betain-HCI (englisch: HCL) mit dem aus der Milch gewonnenem Wirkverstärker Lactalbon kombiniert. Dr. Eric Mindell, Autor der „Vitaminbibel“ ist überzeugt, dass jeder Mensch ab dem 40. Lebensjahr zu jeder proteinreichen Mahlzeit ein paar Tropfen Vektor-HCL braucht.

Wir sagen: Vektor-HCL ist sinnvoll bei

  • Stoffwechselproblemen
  • Völlegefühlen nach den Mahlzeiten
  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Sodbrennen
  • Parasitenbefall
  • Fettleber
  • Fettleibigkeit
  • chronischer Leberentzündung (nicht-alkoholische- Steatohepatitis, NASH)
  • Fettverdauungsstörung

(mehr …)

Continue ReadingVektor-HCL: Wenn der Magen zu wenig Salzsäure produziert

No more posts to load