Zuckerersatzstoff Erythritol und Herzinfarkte? Wirklich?
Beitrag von René Gräber - Erythrit oder Erythritol gehört zu den Zuckeralkoholen und hat die Süßkraft von ca. 50-70 Prozent von Zucker. In Deutschland gilt es als Zuckerersatz als ein…
Beitrag von René Gräber - Erythrit oder Erythritol gehört zu den Zuckeralkoholen und hat die Süßkraft von ca. 50-70 Prozent von Zucker. In Deutschland gilt es als Zuckerersatz als ein…
Beitrag bei AUF1.TV - Wer noch gegenüber dem weissen oder braunen Zucker wissensresistent ist, der erfährt in dieser Sendung mit Dr. med. Kurt Mosetter, dass er seinen ungesunden Zucker auch…
Beitrag bei AUF1 - Wir lieben Süßes. Und das seit Millionen Jahren. Seit der Steinzeit unterscheiden wir unsere Nahrung am Geschmack. Was bitter oder sauer schmeckt, ist potentiell schlecht. Süßes…
Beitrag von der Webseite fitforfun.de
Unter den gesunden Süßungsmitteln ist Kokosblütenzucker schon längst ein Favorit. Aber warum ist er eigentlich so viel besser als raffinierter Zucker?
Zuckerarten gibt es viele, gesund sind diese aber häufig nicht. Zum Kokosblütenzucker wurden bisher nicht besonders viele Studien durchgeführt, allerdings steht fest, dass er als alternatives Süßungsmittel dem von Gesundheitsexperten verteufelten raffinierten Zucker einiges voraus hat.
Xylit oder auch Birkenzucker ist ein Fünffachzucker, der im Unterschied zu unserem Tafelzucker (Saccharose) sowie Fruchtzucker und auch Traubenzucker nicht von Bakterien im Mund verstoffwechselt werden kann. Fest steht aber:…